Justizreform in Polen

Justizreform in Polen

Justizreform in Polen, (wie) lässt sie sich mit dem europäischen Recht vereinbaren? Diese Frage stellen wir uns zusammen mit der JEF Konstanz am 11.01 ab 18:30 Uhr. Um sie umfassend beantworten zu können, haben wir hierfür Experten sowohl aus juristischer, als auch...
Argumentieren gegen Diskriminierung

Argumentieren gegen Diskriminierung

Wir von ELSA-Konstanz e.V. und Amnesty International in Konstanz veranstalten gemeinsam einen Workshop zumThema ,,Argumentieren gegen Diskriminierung‘‘. Hierfür haben wir eine Referentin aus der Schweiz eingeladen. Der Workshop wird am 15.01.2022 von 10:00 bis 13:00...
Weihnachtsvorlesung

Weihnachtsvorlesung

Ihr wollt euch schon mal besinnlich auf die Winterzeit und das Weihnachtsfest einstimmen?  Dann ist die Weihnachtsvorlesung am 13.12. genau das richtige für euch! Herr Jun.-Prof. Dr. Gräf wird dort zwei Weihnachtsgeschichten vorlesen: eine Abwandlung der...
Karrierefrühstück mit HORBACH

Karrierefrühstück mit HORBACH

Nachhaltig und investieren? Ja das geht. Wie? Das erfahrt ihr am 26.11. um 10:30 Uhr beim Karrierefrühstück mit Horbach. Wir treffen uns dafür um 10 uhr am Haupteingang der Uni (I-Punkt) und gehen dann gemeinsam zu Horbach. Wer will kann aber auch auf 10:30 Uhr direkt...
Berufliche Perspektiven neben dem klassischen Karriereweg

Berufliche Perspektiven neben dem klassischen Karriereweg

Das Staatsexamen – alles oder nichts? Wenn man nicht besteht, hat man ja „nur“ ein Abitur und so einige Jahre verschwendet. Dass das nicht stimmt, zeigen euch Alexander auf dem Keller und Martin Engeler von der Kanzlei Simmons & Simmons. Sie...