Frequently Asked Questions
Hier siehst du eine Übersicht der gängisten Fragen rund um ELSA.
Was ist ELSA?
ELSA ist die European Law Students‘ Association. Mit mehr als 50.000 Mitgliedern und über 260 Standorten ist sie die größte Vereinigung von Jurastudierenden der Welt. In Deutschland gibt es rund 11.500 Mitglieder, verteilt an 43 Standorten. ELSA organisiert lokal, national aber auch international Veranstaltungen und bringt die Praxis in dein Studium. Egal ob akademische Veranstaltungen, Kanzleibesuche oder auch Fahrten ins Ausland – ELSA bringt dich weiter.
Wie kann ich Mitglied bei ELSA werden?
Wir freuen uns, wenn du Interesse an einer Mitgliedschaft bei ELSA Konstanz hast!
Hier findest du den entsprechenden Antrag. Du kannst Ihn entweder ausgefüllt zu unserem Büro C 441 (Fach 222) senden oder einem unserer Vorstandsmitglieder persönlich übergeben.
Sobald wir deinen Antrag bearbeitet haben, erhältst du eine Aufnahmebestätigung von unserer Vizepräsidentin per E-Mail.
Inwiefern profitiere ich von einer Mitgliedschaft bei ELSA Konstanz?
ELSA-Konstanz-Mitglieder werden bei der Teilnahme an lokalen Events, die für alle Studierenden offen stehen, bevorzugt.
Zudem bietet ELSA Dir eine einmalige Gelegenheit, Dich zu engangieren, Studierende aus weiten Teilen Deutschlands und europaweit kennenzulernen und Teil eines riesigen Netzwerkes zu werden. Darüber hinaus kannst Du durch die Teilnahme an unseren Events bereits während des Studiums wichtige Kontakte zu Kanzleien und Unternehmen knüpfen und das Juristendasein aus einer anderen, praxisorientierten Perspektive erleben.
Kurzum:
- Werde Teil eines Netzwerks aus über 50.000 Mitgliedern
- Lerne interessante Menschen aus Konstanz, Deutschland und Europa kennen
- Nimm an ELSA Events anderer ELSA Gruppen in Deutschland und Europa teil
- Erweitere Deine fachlichen Fähigkeiten mithilfe unserer AA-Events und S&C-Projekte
- Sammele Auslands- und Praxiserfahrung über das Student Trainee Exchange Programme
- Stärke Deine Sozialkompetenz und Organisationsfähigkeiten
- Erlebe jede Menge Spaß!
Weitere Informationen findest Du hier!
Gehe ich Verpflichtungen ein, wenn ich Mitglied werde?
Als Mitglied von ELSA-Konstanz e.V. hast Du – abgesehen von der Beitragszahlung – grundsätzlich keinerlei Verpflichtungen.
Mitglieder können also auch vollkommen passiv an unseren Veranstaltungen teilnehmen und davon profitieren ohne selbst im Vorstand oder unserem Direktorium tätig zu werden.
Selbstverständlich freuen wir uns über die eine oder andere Unterstützung bei der Organisation unserer Events.
Außerdem würden wir uns über Dein Erscheinen bei unserer ordentlichen Mitgliederversammlung, die einmal im Semester stattfindet, freuen. Dort wählen wir unsere Vorstandsmitglieder und entscheiden über die Zukunft des Vereins.
Wo finde ich ELSA Konstanz?
Wie kann ich mich über Veranstaltungen informieren?
Neben unserer Website kannst Du dich auf folgende Weise über aktuelle Veranstaltungen von ELSA-Konstanz e.V. informieren:
- Abonniere unsere Facebook-Seite. Dort kündigen wir regelmäßig alle aktuellen Veranstaltungen an.
- Folge uns auf Instagram
- Besuche unsere Vorstandssitzungen oder unsere Präsenzzeiten im Büro, lerne uns persönlich kennen und stelle alle Deine Fragen.
Muss ich ELSA Mitglied sein, um an Veranstaltungen teilzunehmen?
Nein. Die meisten Veranstaltungen, die ELSA Konstanz anbietet sind auch für Nicht-Mitglieder offen. Als ELSA-Konstanz-Mitglied wirst Du aber bei der Teilnehmerauswahl bevorzugt und Du profitierst von geringeren Teilnahmebeiträgen.
Was ist STEP? Und muss ich für ein STEP Praktikum ELSA-Mitglied sein?
STEP steht für Student Trainee Exchange Programme und ist das Praktikantenaustauschprogramm von ELSA. Um dich für ein STEP-Praktikum im Ausland bewerben zu können, musst du Mitglied bei ELSA sein.
Du möchtest Auslandserfahrungen sammeln? Spannende Praktika in ganz Europa absolvieren? Unser Vorstand für STEP steht dir bei allen Fragen zur Seite und hilft dir bei deiner Bewerbung und der Wohnungssuche vor Ort.
Einen Überblick über unsere bezahlten Praktika im Ausland und weitere Informationen findest du hier.
Wie kann ich meine Mitgliedschaft kündigen?
Die Mitgliedschaft bei ELSA-Konstanz e.V. kann durch einseitige Erklärung des betreffenden Mitglieds gegenüber dem Vorstand jederzeit beendet werden. Die Kündigung ist schriftlich unter eindeutiger Angabe des Namens und Datum und Unterschrift uns gegenüber zu erklären (§ 8 Abs. 1 lit. a unserer Satzung)
Es genügt, wenn die Kündigung einem Mitglied des Vorstands zugegangen ist, das ist auch über die Hauspost möglich. Sobald uns Deine Kündigung erreicht und wir diese bearbeitet haben, bestätigen wir Dir diese an die uns zuletzt bekannte Postadresse oder E-Mail.
Die Mitgliedschaft endet mit Ablauf des Hochschulsemesters der Uni Konstanz, in dem die Kündigung uns wirksam zugegangen ist, also 30.3. für das WS bzw. 30.9. für das SoSe (§ 8 Abs. 1 lit. a unserer Satzung).
Weitere Informationen findest Du auch hier.
Bei weiteren Fragen kannst Du dich auch gerne in unserem Büro, per Mail bei unserem Vorstand oder über folgendes Kontaktformular bei uns melden.
Du hast Fragen?
… oder ein anderes Anliegen? Dann schreibe uns jetzt!
Wir melden uns umgehend bei dir.