Unsere Direktorin für Podcasts Samira ist wieder zurück im provisorischen Ton-Studio in der WG-Küche und hat zu diesem Anlass ganz besondere Gäste mitgebracht: Amelie, Amelie und Matthew studieren ursprünglich an der University of Warwick und sind aktuell für ein...
Entscheidungen unter oder in Ungewissheit, was bedeutet dies eigentlich genau? Wie macht das Recht das Wissen eigentlich zum Gegenstand? Und was hat ein Vogel der Art des Rotmilans oder Corona damit zu tun? Hört rein und findet es heraus! Die neue Folge findet Ihr...
Rechtsstaatenprobleme in Polen und Ungarn – Reaktionen von EU und Europarat? In den Medien ist immer wieder die Rede davon, dass Polen und Ungarn Probleme mit der Rechtsstaatlichkeit hätten. Was steckt dahinter bzw. was bedeutet dies eigentlich? Und wie reagieren die...
Nach längerer Pause geht es nun endlich weiter mit unserem Jura-Podcast von ELSA Konstanz und vielen spannenden, neuen Ideen! Mit der heutigen Folge legen Caro und Lisa einmal mehr den Fokus auf das internationale Netzwerk von ELSA und sprechen mit Deniz und Laura von...
Zum Ende des Jahres lassen in der heutigen Folge Caro Weidner, Tanja Jungmann und Lisa Marie Schultes, die letzten Monate Revue passieren. 2020 war ein Jahr, welches uns allen viel abverlangt und auch das Vereinsleben bei ELSA Konstanz nachhaltig verändert hat. Wir...
– Ein Podcast über die neuen Asylreform, innerstaatliche Konflikte und die Diskussion über einen Abschiebestopp mit Herrn Professor Thym – Im Jurastudium kommt das Asylrecht zumeist nicht in seiner Tiefe zur Sprache. Darüber sprechen deshalb Tanja Jungmann...